Treffertheorie

Treffertheorie
Treffertheorie,
 
Radiologie und Strahlenbiologie: Theorie, nach der der biologische Effekt einer Strahlung (z. B. Röntgenstrahlung) auf Elementarakten beruht (z. B. Ionisation), die sich an sensitiven Stellen von Zellen ereignen; sie berücksichtigt den stochastischen Charakter biologischer Strahlenwirkung. Nach der Treffertheorie muss eine sensitive Stelle mindestens einmal getroffen werden (z. B. durch Absorption eines Strahlungsquants oder Ionisation), um eine Wirkung zu erzielen. Wenn davon genetisches Material betroffen ist, entstehen als Folge der Treffer in Genen Mutationen, deren Häufigkeit abhängig von der Strahlendosis ist.
 
Die Treffertheorie wurde in den 1920er-Jahren entwickelt (u. a. von F. Dessauer) und erwies sich als nützliche Grundlage für die quantitative Erfassung verschiedener Strahlenwirkungen, v. a. auf dem Gebiet der Genetik.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Friedrich Dessauer — (* 19. Juli 1881 in Aschaffenburg; † 16. Februar 1963 in Frankfurt am Main) war Radiologe, Physiker, Reichstagsabgeordneter des Zentrums, sozial engagierter Unternehmer und Publizist …   Deutsch Wikipedia

  • Quantenbiologie — Die Quantenbiologie ist die Bezeichnung für ein Teilgebiet der Biophysik.[1] Sie befasst sich mit der Einwirkung von Quanten auf lebende Zellen eines Organismus und untersucht die energetischen Prozesse und Veränderungen, die dabei möglicherweise …   Deutsch Wikipedia

  • target theory — ▪ biology German  Treffertheorie,         in biology, the concept that the biological effects of radiations (radiation) such as X rays result from ionization (i.e., the formation of electrically charged particles) by individual quanta, or photons …   Universalium

  • Nikolaus Riehl — (* 5. Dezember 1901 in Sankt Petersburg; † 1990) war ein russisch deutscher Nuklearchemiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auergesellschaft 3 Riehl in der Sowjetunion …   Deutsch Wikipedia

  • Dessauer — Dẹssauer,   Friedrich, Ingenieur, Biophysiker und Philosoph, * Aschaffenburg 19. 7. 1881, ✝ Frankfurt am Main 16. 2. 1963; nach Tätigkeiten in der Röntgenapparate Industrie 1921 23 Professor für physikalische Grundlagen der Medizin in Frankfurt… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”